Vorarlberger Verein für Assistenz- und Therapiehunde
  • Home
  • Vorstand
  • Unsere Ziele
  • Assistenzhunde
  • Therapiebegleithunde
  • Unsere Teams
  • Arbeitsmaterial
  • Galerie
  • Literatur
  • Spielecafe
  • Termine + Fortbildung
  • Links
  • Mitgliedschaft
  • BEISPIELEINSÄTZE
  • Kontakt
  • Tiergestützte Arbeit & Unsere Angebote
  • Home
  • Vorstand
  • Unsere Ziele
  • Assistenzhunde
    • Richtlinien für Assistenzhunde
    • Ausbildung von Assistenzhunden
    • Unser Verein
  • Therapiebegleithunde
    • Richtlinien für Therapiebegleithunde
    • Therapiebegleithunde-Ausbildung
    • Unser Verein
  • Unsere Teams
  • Arbeitsmaterial
  • Galerie
    • Trainingsworkshop Jänner 23
    • Austauschtreffen Juli 22
    • Jahreshauptversammlung 2022
    • Seminar Erlebnispädagogik Sept. 21
    • Social Walk 04.06.21
    • Einzelsettings Schule und Seniorenheim
    • Pädiatrie - Symposium Zams
    • Kyntegra 2019 in Wien
    • Workshop Tricktraining mit Anja Jakob 10.11.2019
    • Ausbildungsblock 2022/2023
    • Ausbildungsblock 2021/2022
    • Ausbildungsblock 2020/2021
    • Ausbildungsblock 20182019
    • Ausbildungsblock 20172018
  • Literatur
  • Spielecafe
    • Einsatzideen 10 bis 20
    • Einsatzideen 21 bis 30
    • Einsatzideen 31 bis 40
  • Termine + Fortbildung
  • Links
  • Mitgliedschaft
  • BEISPIELEINSÄTZE
    • Einsatz im Seniorenheim mit Marble 2022
    • Einsatz im Seniorenheim mit Fanny 2022
    • Ferienprogramm Hörbranz mit Senna Juli 22
    • Ferienprogramm Lochau mit Finley Juli 22
    • Ferienprogramm Hörbranz mit Ivy Juli 22
    • Ferienprogramm Lochau mit Wiko Juli 22
    • Ferienprogramm Lochau Juli 2020
    • Ferienprogramm Hörbranz Juli 2020
    • Therapiehundeeinsatz im SENIORENHEIM Hasenfeld mit Arina 2019
    • Therapiehundeeinsatz im SENIORENHEIM mit Frieda 2019
    • HUNDE SICHER VERSTEHEN - Kindergartenprojekt 2019
    • TRAUMATISIERUNG - mit Therapiebegleithund Giotto 2019
    • VOKABELLERNEN- mit den Therapiebegleithunden Winnie und Arina 2019
  • Kontakt
  • Tiergestützte Arbeit & Unsere Angebote
    • Extreme Angst vor Hunden
    • Leseförderung
    • Büchereien
    • Schulen
    • Tiergestützte Arbeit mit Senioren
    • Tiergestützte Arbeit mit Kindern
    • Tiergestützte Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Einsätze im Kindergarten
  1. Galerie
  2. Austauschtreffen Juli 22
  • Trainingsworkshop Jänner 23
  • Austauschtreffen Juli 22
  • Jahreshauptversammlung 2022
  • Seminar Erlebnispädagogik Sept. 21
  • Social Walk 04.06.21
  • Einzelsettings Schule und Seniorenheim
  • Pädiatrie - Symposium Zams
  • Kyntegra 2019 in Wien
  • Workshop Tricktraining mit Anja Jakob 10.11.2019
  • Ausbildungsblock 2022/2023
  • Ausbildungsblock 2021/2022
  • Ausbildungsblock 2020/2021
  • Ausbildungsblock 20182019
  • Ausbildungsblock 20172018

 

Vorarlberger

Verein für

Assistenzhunde und Therapiebegleithunde

 

 

Brigitte Burgstaller

  • Assistenzhundetrainerin
  • Ausbildungsleitung Therapiehunde
  • dipl. Hundetrainerin
  • ÖKV-Kursleiterin

T +43 (0) 664 48 992 37

 info@vvat.org

 

Obfrau:

Elisabeth Linger

  • Assistenzhundeführerin und Trainerin
  • Ausbildungsleiterin für Therapiehundeteams
  • Tierpsychologin
  • Hundeverhaltens-Beratung

 

Wälderstraße 51

6923 Lauterach

info@vvat.org

 

 

Spendenkonto:

Vorarlberger

Verein für

Assistenzhunde und

Therapiehunde

IBAN: AT47 2060 3000 0108 1124

BIC: SPEGAT21XXX

Sparkasse Egg

Mit Ihrer Spende, helfen Sie uns zu helfen!!!!

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2017, VVAT Elisabeth Linger, Österreich Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken sowie deren Anordnung auf Websites unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Elisabeth Linger Wälderstrasse 51 6923 Lauterach
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen